DAS HALBZEIT

PROGRAMM

 

Um die Vierzig liegt ein gutes Stück deiner Lebensreise schon hinter dir, es fühlt sich an wie “Halbzeit”. Manche Ziele hast du erreicht und viel Gutes dabei erlebt. Andere Ideen und Träume hast du unterwegs den Gegebenheiten neu anpassen müssen und wieder andere haben sich verflüchtigt. Du nimmst wahr, dass nun eine neue Etappe vor dir liegt und willst diese bewusst gestalten. Das Halbzeitprogramm (oder WE explore 40+) begleitet dich in diesem Übergangsprozess, beim Rückblick, bei der Standortbestimmung und dann natürlich beim mutig vorwärts Gehen in das Neue.

Mit dem Halbzeitprogramm wagst du eine Investition in dich selbst. Zusammen mit einer Gruppe Frauen verbringst du zum Anfang März ein Weekend in einem wunderschönen Haus im Elsass. Inputs, persönliche Reflektionszeiten, Körperübungen und viel Austausch mit Gleichgesinnten setzen den inhaltlichen Rahmen und du machst eine erste Standortbestimmung. In den folgenden Monaten setzt du dich in monatlichen Abend-Onlinemeetings mit relevanten Themen auseinander. In einer Kleingruppe besprichst du die tiefgehenden Themen. Ein zweites Weekend in einem coolen Gruppenhaus im herrlichen Simmeatal rundet deinen Halbzeitprozess schliesslich ab.

Themen:
Mein Lebensweg – von dem, woher ich komme
Charakterstärken – von dem, was mich ausmacht
Change it – love it – leave it – von dem, mit dem ich weitermache
Beruf und Berufung – Von dem, was ich tun (soll/will)
Hindernisse von Veränderung – von dem, was mir im Weg stehen kann
Wie weiblich bin ich noch – von dem, was die Wechseljahre machen
Rollenwechsel – von Kindern, die flügge werden, erfülltem Single-Sein, Eltern die älter werden und vom Loslassen
Leiten mit Narben
Meine neue Spiritualität – von mir und dem Göttlichen
RE-naissance
Die reife Frau – vom guten Altern
Achtsamkeit – von einer gesunden und zufriedenen zweiten Hälfte

 

“Der Kurs war das Beste, was ich in dieser Lebensphase tun konnte! Ich fühle mich inspiriert von Frauen mit Lebenserfahrung, ermutigt meinen Weg unerschrocken weiterzugehen und die Person zu sein, die ich eigentlich bin.”

Gabriela, Teilnehmerin 2023

 

“Ich finde, ihr habt das Thema Midlife auf eine erfrischende, positive und auch witzige Art angepackt! Das ist gerade im christlichen Bereich echte Pionierarbeit und mutig! Die Gemeinschaft unter Frauen mit guter Atmosphäre war unbezahlbar!  Es ist mir eine Ehre, bei diesem innovativen Projekt dabei zu sein!”

Teilnehmerin 2023

“Noch nie habe ich mich nach einer Weiterbildung so ermutigt, gestärkt und gesehen gefühlt.”

Manu, Teilnehmerin 2024

“Der Kurs ist hervorragend und sehr empfehlenswert! Die Dauer des Kurses passt sehr gut: die Themen sind so vielfältig, dass es die 9 Monate einfach braucht. Eine kürzere Dauer wäre mit so viele Themen zu dicht. Neben den interessanten Fach-Inputs von ganz unterschiedlichen Referentinnen ist das zusätzliche, monatliche Treffen mit der Kleingruppe sehr wertvoll und wichtig, um mit „Gleich-Betroffenen“ auszutauschen, mich von anderen Lebensgeschichten inspirieren zu lassen und dann konkrete Schritte zu planen. Ich fühle mich bestärkt, ermutigt und ermächtigt, meine 2. Halbzeit aktiv zu gestalten! The best is yet to come 🙂 Es loht sich enorm, sich die Zeit für diesen Kurs zu nehmen!”
Deborah, Teilnehmerin 2024

 

“Das Leben ist mit 40 noch nicht zu Ende, darum lohnt es sich nochmals durchzustarten!”

Teilnehmerin 2024

Programm Details

Donnerstag, 29.01.,

19.00-20.30 online

Kennenlerntreffen Thema: Lebensphasen und Hallo, das sind wir

Hier lernst du das Team und deine Kleingruppe kennen Lebensphasen und Veränderung

Freitag, 06. - Sonntag, 08.03.2026

(Start am 6.3. freiwilliges gemeinsames Mittagessen, Programmstart 14.00, Ende am 8.3. 15.00)

Startwochenende in Bussang, FR mit Vorträgen, Kleingruppen, Workshops, Reflektionszeiten, Körperübungen

Thema: Standortbestimmung (Charakterstärken, Mein Lebensfluss, Abschliessen) und Einführung zum Thema Midlife

Woher komme ich, was bringe ich mit, wer bin ich hier und jetzt? Was möchte ich loswerden und womit will ich weitergehen?

Donnerstag, 26.03.2026, 19.00

(18.30 Lockeres Ankommen)

online

Coachinggruppe live online

Thema: Mutig meine persönliche Lebensvision entdecken und leben

Beruf/Berufung

Bewerbungsprozesse

Wiedereinstieg/Umorientierung

Donnerstag, 23.04.2026

19.00

(18.30 Lockeres Ankommen) online

Gespräch live online mit Podcast als Vorbereitung

Thema: Die Welt wartet auf Leitende mit Narben

Scheitern

Schmerzen in Leitung

Verarbeitung

Freitag 8.5.2026,

18.30 Uhr

live Zürich, Campus für Christus Altstetten

freiwilliger Zusatzabend LIVE Alumni Halbzeit Get Together Thema folgt

Samstag 9.5.2026,

9.30 - ca. 17.00

live, Campus für Christus Altstetten

Live Tag in Zürich

Aufgenommene Podcasts und Coachinggruppe live

Thema: Wie weiblich bin ich (noch)?

Veränderung im Körper/Hormone (Wechseljahre)

Achtsamkeit

Sexualität und Partnerschaft im Midlife


Donnerstag, 11.06.2026,

19.00

(18.30 Lockeres Ankommen)

online

Coachinggruppe live online

Thema: Spiritualität im Wandel

Glaube verändert sich

Gott neu entdecken


Dienstag 15.09.

19.00

(18.30 Lockeres Ankommen)

online

Coachinggruppe live online

Thema: Beziehungsreich

Gute Beziehungen für die zweite Lebenshälfte aufbauen

Beziehungsfähig werden

Als Single in Gemeinschaft bleiben

Meaningful Connections

Die Revolution der Verbundenheit

Freitag, 18. - Sonntag 20.09. Teamhaus, Simmental

Hauptstrasse, Boltigen, 3773 CH

(genauere Zeiten folgen)

Send-off Weekend im Simmental

Wo will ich hin? Bucket List/Vision Board

Wie setze ich das Gelernte um?



parallel

Kleingruppen

Parallel finden online oder (falls sich genug Frauen an einem Ort finden) live pro Monat 1x Kleingruppe statt, um die durchgearbeiteten Themen zu besprechen. Es gibt auch immer wieder Aufgaben zur Vertiefung alleine.


Selbstreflektion Du nimmst dir jeden Monat Zeit für Arbeiten, die du alleine machst.


Achtsamkeitsübungen per Video Du bekommst von uns jeden Monat zu einem Thema auch Video-Inspirationen, die dich zu einem achtsameren Leben anregen dürfen.

Donnerstag 14.01.2027

online

Nachtreffen save the date

Mehr Infos folgen

LEITERINNEN

Simea Gut

Ministryleitung Campus WE, Initiatorin Halbzeitprogramm

Brigitte Anderes

Mitarbeiterin Campus WE und Human Resources

Gabriela Bucher

Mitarbeiterin Campus WE

TEILNEHMER-
INNEN

Die Teilnehmerinnenzahl ist auf 30 Frauen beschränkt.

Voraussetzung ist der Wunsch, in sich selbst zu investieren, sich wichtigen Fragen zu stellen und an sich zu arbeiten. Wenn du möchtest, dass alles so bleibt wie es war oder entspannter wird – dann ist das Programm eher nichts für dich…

INPUTS

Alexandra Kämpf
Mitarbeiterin von Family Life Elternkursen

Carmen Hengartner
Lehrerin und Sängerin

Conny Schäuble
Sozialarbeiterin

Claudine Aeberli (Aufnahme)
Coach und Organisationberaterin

Dina Arnold
Kindergärtnerin

Elisabeth Vollmer (Aufnahme)
Autorin

Evi Rodemann
Theologin, Event-Managerin, Rednerin

Faustina Kromah
Bewegungstherapeutin

Dr. med. Rita Spalinger
Spezialärztin Gynäkologie

Sabine Fürbringer (Aufnahme)
Psychologin FSP

Sarah Merz
Psychotherapeutin

Veronika Schmidt (Aufnahme)
Systemische Therapeutin und Klinische Sexologin ISI

 

in Abklärung
Recruiterin

 

u.a.

 

KOSTEN

  •  Weekend 1 in Bussang, Elsass (eigene Anreise) 
    • Unser neu gestaltetes Gruppenhaus hat Doppelzimmer mit Bad, einen Hot Tub und nette Barmöglichkeiten, um sich zu entspannen. (Einzelzimmer auf zusätzliche Kosten möglich)
    • Verpflegung Freitag mittag (Afternoontea)-Sonntag Brunch inklusive
  • 6 Coachingsessions online
  • mind. 6 Kleingruppensessions
  • Ausführliches Teilnehmerinnenmaterial
  • exklusive Gespräche zum Anhören
  • exklusives Achtsamkeits-Videomaterial im Whatsapp-Chat
  • 1 Live Tag in Zürich (eigene Anreise, Verpflegung im Potluck-Dinner)
  • Weekend 2 in Simmental, CH (eigene Anreise) 
    • Unser tolles Gruppenhaus ist stylisch eingerichtet, hat eine Saune und einen Hot Tub und wir schlafen in Mehrbettzimmern.
    • Verpflegung Freitag abend-Sonntag Mittagessen inklusive
  • Fotoshooting mit Adine Schweizer, Lichtspiel Fotografie

Anmeldung

Das Halbzeitprogamm findet wieder im Frühling 2026-Herbst 2026 statt. Die Anmeldung ist der 1. Schritt im Anmeldeprozess. In einem persönlichen Google-Meet wollen wir dich kennen lernen und die Eignung für das Programm für beide Seiten abklären. Da es ein sehr persönliches Programm ist, dauert die Anmeldung einige Minuten.